All unsere Erfahrungen und Innovationen im Schmiedeprozess führten zu genau diesem Messer.
Das Resultat einer Revolution im Schmiedeprozess
Vor einem Jahrzehnt gründeten wir Lilienstahl mit einer klaren Vision: außergewöhnliche Qualität für alle zugänglich zu machen – und dabei stets zu 100 % exklusiv in unserer eigenen Manufaktur in Niederösterreich zu fertigen.
Seit zehn Jahren forschen, erneuern und perfektionieren wir unsere Methoden. Wo andere uns zum Aufgeben rieten, setzten wir erst recht an.
Mit unermüdlichem Pioniergeist haben wir einen Schmiede- und Herstellungsprozess entwickelt, der neue Maßstäbe setzt: höchste, beständige Qualität zu einem Preis, der begeistert.
Die Klinge
Nach Santoku, Gyuto & Co. präsentieren wir unser eigenes Meisterstück: Das V1 – entwickelt für alle, die mit Leidenschaft kochen. Inspiriert von japanischer Präzision und europäischer Handwerkskunst, verbindet es Design, Schärfe und Funktion.
• Präzisionsspitze für feine Arbeiten
• Dünne Klinge für müheloses Schneiden
• Rollschleifer-kompatibel für einfaches Nachschärfen
• Neuer 3-Lagenstahl für langanhaltende Schärfe

Der Griff
Der Griff ist gefertig aus Buchenholz. In der Küche entdeckten wir seine besonderen Eigenschaften: feinporig, griffig, hart – und doch lebendig. Es nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie kontrolliert wieder ab – ideal für langlebige, rutschfeste Griffe aus regionalem Holz. Ein Material, das nicht nur funktioniert, sondern begeistert.
